Diese Saison ist seltsam unglücklich zu Ende gegangen. Bei meinem BVB hatte ich ein ungutes Gefühl, als ich vor dem letzten Spiel gegen Mainz darüber schrieb. Ja, ja, die Nerven, das Gemüt, die Last der Erwartungen, die weichen Knie und dann die Tränen. Jude Bellingham wäre auch dann zu Real Madrid gegangen, wenn Dortmund Meister geworden wäre, so viel scheint klar zu sein. Er ist ein guter Junge, dem man nur Glück wünschen kann. Andererseits: Wann kann der BVB mal die Leute halten, die er aufbaut: Mikhitaryan, Gündogan, Sahin, Haaland, Bellingham, Kagawa, Götze, Lewandowski, Hummels. Ziemlich illustre Reihe, wobei natürlich auffällt, dass Sahin und Götze anderswo nicht glücklich geworden sind und Hummels zurückkam (wie Sahin, gut möglich auch, dass es Sancho wieder nach Dortmund zieht). Auch deshalb ist es eine Katastrophe, dass der BVB im letzten Moment gescheitert ist, an Musiala, genau genommen. Denn irgendwann muss der Verein dazu übergehen, diese tollen Spieler zu halten, die dort reifen, sonst wird as nichts mit der europäischen Spitzenmannschaft, und das wollen wir doch sein, oder?
Mit dem HSV habe ich nur deshalb etwas am Hut, weil ich lange in Hamburg gelebt habe und weil Levin ein Anhänger ist. Levin ist der Freund unserer Tochter und ein ungemein liebenswerter, kluger Junge, mit dem ich gerne Champions League schaue (und heute auf seine Einladung zum bett1open gehe). Also, der HSV ist ein tragischer Verein. Hätte Heidenheim nicht in einer überlangen Verlängerung in Regensburg noch zwei Tore fabriziert, wäre der HSV direkt aufgestiegen. Ob er in der Bundesliga mit dieser Mannschaft überlebt hätte, ist eine andere Frage. Der nahtlose Übergang von Euphorie zu Depression hatte den HSV jedenfalls derart geschwächt, dass er gegen Stuttgart unterging. Der Verein, der vom Schicksal bevorzugt auf ewig in der Bundesliga zu bleiben schien, wird jetzt vom Schicksal bestraft und am Wiederaufstieg gehindert. So sieht es aus.
Der dritte Verein, mit dem ich gebangt habe, ist Viktoria Hamburg und zwar die Frauenmannschaft. Sie spielt in der Regionalliga und einige Bekannte machen sich daran, den Verein zu professionalisieren. Das Ziel ist: 1. Bundesliga innerhalb von fünf Jahren. Ein bemerkenswertes Projekt, dem ich folge. Viktoria war Erster in der Regionalliga Nordost und musste gegen den Ersten in der Regionalliga Nord um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen. Warum nicht beide Meisterinnen aufsteigen, weiß der Teufel.
Viktoria musste also gegen den HSV spielen und verlor in Hamburg 0:3. Ich war nicht dabei, mir wurde aber gesagt, der HSV sei nicht um drei Tore besser. Dummerweise konnte ich nicht zum Rückspiel in Lichterfelde gehen, schaute mir aber mit Levin die letzte halbe Stunde beim Stande von 1:0 für den HSV auf Sport1 an. Dann Elfmeter, souverän verwandelt, 1:1, noch knapp 30 Minuten Zeit für einige Tore. Chancen nicht genutzt, hinten offen, 1:3 verloren. Macht aber nichts, neuer Anlauf.
Absurderweise gewann die HSV-Frauen mit den gleichen Ergebnissen, mit denen die Männer verloren hatte: 3:0 und 3:1. Da sorgte das Schicksal für ausgleichende Gerechtigkeit.
Heute Abend spielen die Männer Deutschlands gegen Kolumbien. Auch dieses Phänomen, dass Flick kein Händchen für die Nationalmannschaft hat, muss ich unbedingt beobachten. Bei der vermaledeiten WM setzte er auf Bayern und ging, vor allem mit Müller, unter. Die Frage, die es zu klären gilt, lautet: War das Triple mit Bayern schieres Glück oder bekommt er es mit der Nationalelf noch hin? Hätte ich was zu sagen, würde ich Kimmich in den Urlaub schicken. Vielleicht stagniert er ja in seiner Entwicklung, aber vielleicht ist er auch nur überspielt und bräuchte ein Pause.
Mit erheblich größerer Spannung schaue ich der Frauen-WM entgegen. Ich finde Lena Oberdorf sensationell. Sie spielt, wie wir es von Kimmich erwarten. Poppi ist die Mittelstürmerin, die Bayern und Flick verzweifelt suchen. Merle Frohms hält so ruhig und sicher und souverän wie ter Stegen. Und die Abwehr (leider ohne die formidable Giulia Gwinn) steht so stabil, wie es der BVB und gerne hätten. Alles Gute! Viel Glück!